2 Für Kinder - Jülich Gavadiae
Header Banner Für Kinderprojekte

Lions Club Jülich Gavadiae | Projekte Für Kinder (Auswahl)
Projekte Für Kinder
Projekte
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst bietet lebensverkürzend erkrankten Kindern und deren Familien in der Städteregion Aachen, den Kreisen Heinsberg und Düren eine kostenfreie Begleitung im Alltag an.
Weitere Informationen: https://www.dkhv.de/kinder-und-jugendhospizdienste/region-aachen/kontakt/
Spenden: https://www.dkhv.de/wie-sie-unterstuetzen-koennen/jetzt-spenden/
MGJ Jülich | Mädchen Selbstverteidigungskurs
Mädchen sind in Gefahrsituationen oft körperlich unterlegen und werden leicht in die Opferrolle gedrängt. Sie werden zu Opfern physischer, aber auch vermehrt psychischer Gewalt. Ein Selbstverteidigungskurs soll ihnen zeigen, wie sie sich verteidigen und ihr Selbstbewusstsein stärken können.
Die Schulsprecherin des MGJ, Maria Kampkötter, und ihre Stellvertreterin, Iken Koster, haben sich stark dafür gemacht, einen Selbstverteidigungskurs am MGJ zu organisieren. Damit alle Mädchen an diesen Kursen teilnehmen können, sind sie auf Spenden angewiesen, um dies finanziell stemmen zu können. Die Lions Gavadiae und Juliacum unterstützen finanziell dieses Projekt des im Jahr 1966 am Mädchengymnasium Jülich gegründeten schulischen Fördervereins MGJ.
Die Kurse werden von Trainern der WingTsun Ksoll Schulen durchgeführt. Frau Ksoll ist die Trainerin. Das Grundprinzip im WingTsun ist, sich auch als körperlich Unterlegener durch intelligente Techniken gegen jeden Gegner verteidigen zu können, egal wie alt oder stark der andere erscheint. Denn man macht sich die Kraft des Gegners zunutze. WingTsun gilt als einer der effizientesten Wege der Selbstverteidigung. Die benötigten Techniken sind leicht erlernbar, und man kann schon nach kurzer Zeit effektiv verteidigen können.
Spenden: https://mgj-online.de/freunde-und-foerderer/foerderverein/
Der JFV Sophienhöhe 2018 e. V. ist ein Zusammenschluss der Jugendabteilungen des SV Niederzier, Hambacher SV, SV Selgersdorf, SV SW Huchem Stammeln, 1. FC Krauthausen, BC Oberzier und SV Viktoria Ellen.
Mit der Gründung des Jugendfördervereins Sophienhöhe ist es gelungen, die Kräfte aller Jugendabteilung der Niederzierer Fußballvereine plus die Freunde vom SV Selgersdorf zum Wohle unserer Kinder & Jugendlichen zu bündeln und somit die Jugendarbeit im Sinne aller beteiligten Vereine zukunftsorientiert ausbauen zu können!