Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - Club Jülich Gavadiae

Gründung

Der Club ist mit 28 Mitgliedern am 28. Juni 2011 als reiner Damenclub gegründet worden und konnte am 21. April 2012 in einer Feierstunde die Charterurkunde in Empfang nehmen. Aktuell zählt der Club 28 Mitglieder. (Stand 01.01.2025)

 

WARUM „Gavadiae“?

Der Name bezieht sich auf den Matronenkult, also die Verehrung von Muttergottheiten, den Matronen. Diese Matronen wurden zumeist als drei Göttinnen dargestellt, die für Jugendkraft, Mütterlichkeit und Weisheit des Alters stehen. Wurden die an die Matronen gerichteten Gebete erhört, stifteten die Menschen sogenannte Matronen-Steine. Ein solcher Stein, der aus der Zeit zwischen 0 bis 240 nach Christus stammt, wurde in der Nähe von Jülich gefunden und trug als Matronenname die Inschrift „Gavadiae“.

 

LIONS INTERNATIONAL

Lions Clubs International sind mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern eine der größten Nichtregierungsorganisationen in der Welt. Sie engagieren sich unter dem Motto “We serve“ ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sich die Lions sowohl um die Mitmenschen in der Nachbarschaft als auch um Notleidende in aller Welt. Wichtig ist den Mitgliedern das Engagement in den Bereichen Gesundheit und Prävention. Sie helfen nach Katastrophen und organisieren Hilfslieferungen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Neben den sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.

Weitere Informationen erhält man auf folgenden Websiten:

Lions International: www.lionsclubs.org/de 

Lions Deutschland: www.lions.de

 
| Bild: Lions Gavadiae Jülich | Ausflug

DAS MACHEN WIR!

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich unter dem Lions Club-Motto „We serve“ zusammengefunden haben. Wir helfen ehrenamtlich überall dort, wo unsere Unterstützung gebraucht wird, das gilt für unsere unmittelbare Nachbarschaft, aber auch für Projekt-Unterstützungen und Hilfen in anderen Ländern.

 

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich unter dem Lions Club-Motto „We serve“ zusammengefunden haben. Wir helfen ehrenamtlich überall dort, wo unsere Unterstützung gebraucht wird, das gilt für unsere unmittelbare Nachbarschaft, aber auch für Projekt-Unterstützungen und Hilfen in anderen Ländern. Natürlich können wir die Welt nicht retten, aber sie vielleicht ein wenig besser machen.

Neben dem Lionshilfswerk mit den Spenden, hat der Club aber noch eine gesellige Seite. Wir treffen uns immer am 2. Dienstag im Monat zum Clubabend, der mit einem gemeinsamen Essen beginnt. Vor Corona und jetzt wieder – kommen Referenten dazu, die aus den verschiedensten Fachrichtungen berichten – aus den verschiedenen Wissenschaftsbereichen, Behörden und auch aus dem Kunstbereich. Jede Präsidentin setzt hier ihre Schwerpunkte.

Und es gibt noch einen dritten Teil unseres Lionsjahres – auch der hat unter Coronabedingungen gelitten - Firmenbesichtigungen, Besuche von Ausstellungen aller Art und eine jährliche Clubreise.

Wir 30 Frauen kommen aus verschiedenen Berufen und sind in verschiedenen Lebensphasen, es macht Spaß sich zu treffen, der Gesprächsstoff geht uns nie aus. Ich finde im Club eine gelungene Kombination aus Geselligkeit und der Möglichkeit zu helfen, nicht nur anonym zu spenden, sondern sich die Projekte genau anzusehen und gezielte Hilfen zu leisten.

Wenn Sie Interesse haben sollten, würden wir Sie gerne 1-3 mal zu unseren Dienstagstreffen unverbindlich einladen. Sie können sich gerne eine eigene Meinung bilden, ob es etwas für Sie wäre. Wir würden uns sehr freuen!

Kontakt Clubsekretärin: lcjg-info@gmx.de

| Bild: Lions Gavadiae Jülich | Aachener Zeitung 2023

LIONS HILFSWERK JÜLICH GAVADIAE e.V.

Dem Jülicher Lions Club Gavadiae steht als eingetragener Verein das Hilfswerk zur Seite.

 

​​​​​​​

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich unter dem Lions Club-Motto „We serve“ zusammengefunden haben. Wir helfen ehrenamtlich überall dort, wo unsere Unterstützung gebraucht wird, das gilt für unsere unmittelbare Nachbarschaft, aber auch für Projekt-Unterstützungen und Hilfen in anderen Ländern. Natürlich können wir die Welt nicht retten, aber sie vielleicht ein wenig besser machen.

Dazu brauchen wir Geld – Geld, das jedes Lionsmitglied jährlich spendet und Geld, das wir über Projekte einnehmen. Unser Club hat drei feste jährliche Projekte: Cocktailverkauf auf dem Handwerkerinnenmarkt in Jülich und in Niederzier, Lämmchenbacken und –verkauf in der Osterzeit und die Losbude auf dem Weihnachtsmarkt zusammen mit dem Herrenclub.

Das Geld, das wir insgesamt einnehmen, verteilen wir gemeinsam zweimal im Jahr.

Mehr Infos hier: https://juelich-gavadiae.lions.de/projekte

 

Dem Jülicher Lions Club Gavadiae steht als eingetragener Verein das Hilfswerk zur Seite. Über diesen Verein wird sowohl die Mittelvergabe als auch die Erteilung von Spendenquittungen abgewickelt. Der Verein verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

Vorsitzende des Hilfswerk Jülich Gavadiae ist Eva Bozkir.

Kontakt: e.jaek@icloud.com

Bankverbindung: IBAN DE08395501101200602819 Sparkasse Düren SDUEDE33XXX