3 Regional - Jülich Gavadiae
Projekte Header Banner Regional

Lions Club Jülich Gavadiae | Projekte Regional (Auswahl)
Akkordeon Projekte Regional
Projekte
Der Lions Damen Club freut sich immer wieder, sich auch dank der Spenden vieler Unterstützer für nachhaltige und wichtige Projekte und soziale Härtefälle in der Region einsetzen zu können. Gemeinsam mit viel Unterstützung von allen Seiten kann ein solches Engagement dauerhaft geleistet werden.
"Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch leben können bis zuletzt."
Cicely Saunders,
Begründerin der Hospizbewegung
Der Mensch des 21. Jahrhunderts hat den Umgang mit Tod und Sterben zunehmend aus der Geborgenheit des früher zuständigen Familienverbandes ausgegliedert und in die Anonymität professioneller Dienste in Krankenhäusern und Altenheimen delegiert. Der Hospizgedanke lebt durch die Arbeit ehrenamtlichen Mitarbeiter. Der Leitbild dient den ehrenamtlichen Helfern als Orientierung für Einstellungen, Haltungen und Wertungen.
Weitere Informationen: https://hospizbewegung-dueren.de/
Spenden: https://hospizbewegung-dueren.de/spenden/anlass.html
Die Tafel Jülich – Jülicher Tafel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Der Laden in der Lorsbecker Straße wird vom Verein betrieben. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Sach- und Geldspenden.
2006 wurde in Jülich der eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Verein Jülicher Tafel e.V. nach dem Vorbild der ersten Tafel in Berlin und deutschlandweit vielen positiven Nachahmern gegründet.
Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Jülicher Tafel bemüht sich um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfern, für die Bedürftigen in unserer Stadt. Das Ziel der Jülicher Tafel ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Einzelhandel nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. Die Jülicher Tafel hilft so diesen Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken und gibt ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.
Weitere Informationen: https://www.juelicher-tafel.de/
Spenden: https://www.juelicher-tafel.de/spenden/geldspenden/
In Zusammenarbeit mit der evangelischen und katholischen Kirche, der Stadt Jülich und anderen Jülicher Engagierten wieder ein gemeinschaftlicher „Heiligabend für Alleinstehende“ angeboten werden, sodass am 24. Dezember niemand allein sein muss.
Weitere Informationen: https://www.heilig-geist-juelich.de/2024/hl-abend-fuer-alleinstehende-2/
Spenden: https://www.heilig-geist-juelich.de/die-pfarrei-heilig-geist/spendenkon/
SAMT e. V.
Soziale Arbeit für Mensch und Tier
2006 – 2025 SAMT – 18 Jahre Soziale Arbeit für Mensch und Tier e. V. in Jülich, Aldenhoven, Linnich, Niederzier, Inden und Titz.
Weitere Informationen: https://www.s-a-m-t.de/index.php
Spenden: https://www.s-a-m-t.de/aktuelles/spendenaufruf/index.php