Wussten Sie, dass weltweit 39 Millionen Menschen blind sind und 246 Millionen Menschen nur eingeschränkt sehen? Und dass etwa 80 Prozent der Sehbehinderungen durch Vorsorge, rechtzeitige Behandlungen, Operationen und Rehabilitation vermeidbar wären? 90 Prozent der von Blindheit und Sehbehinderungen betroffenen Menschen leben in den sogenannten Entwicklungsländern.
Unter dem Leitmotto SightFirst (Augenlicht zuerst!) ist die Bekämpfung vermeidbarer Blindheit und Armut eine weltweite Langzeit-Activity der Lions und geht vor allem auf die Vision einer Frau zurück: Die taubblinde amerikanische Autorin und Aktivistin Helen Keller richtete ihren flammenden Appell, schon im Jahr 1925, an die Lions „Ritter der Blinden im Kampf gegen die Dunkelheit“ zu werden und markierte damit den Anfang des Lions-Engagements für blinde und sehbehinderte Menschen. Seitdem ist die Rettung von Augenlicht eines der zentralen Anliegen der Lions geblieben – und eine Herzensangelegenheit.
Die erfolgreiche und vertrauensvolle Kooperation von Lions und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wurde 2011 zur Grundlage für die Zusammenarbeit mit der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern. Seitdem fördern die deutschen Lions jedes Jahr ein großes „Lichtblicke für Kinder“-Projekt. Jährlich im November stellen die Lions eines der großen „Lichtblicke“-Projekt zugunsten blinder und sehbehinderter Kinder in der Charity-TV-Sendung „RTL-Spendenmarathon“ vor. Bis zu 500.000 Euro der Spenden, die Lions als Eigenanteil zusammenbringen, werden von „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ verdoppelt und können mit weiteren Zuschüssen BMZ auf 1,5 Millionen Euro verdreifacht werden.
Weitere Informationen: https://stiftung.lions.de/lichtblicke
Spenden: https://stiftung.lions.de/spenden