2023 Hilfswerk - Lions Club Gavadiae spendet 24.000€

Lions Club Jülich Gavadiae spendet 24.000€ an Vereine und Institutionen

Am Montag, den 12.6.2023 findet im Restaurant Adria in Lich-Steinstrass die offizielle Spendenübergabe des Lions Clubs Jülich Gavadiae statt.

Übergeben wurden die Spenden durch die Präsidentin Brigitte Wolff, die bisherige Vorsitzende des Hilfswerks Gudrun Kaschluhn, der frischgewählten Nachfolgerin Eva Bozkir sowie allen Damen des Lions Clubs. Die Damen des Lions Hilfswerk Gavadiae freuen sich sehr, dass sie auch in diesem Jahr wieder fast alle Institutionen, Vereine und Initiativen empfangen konnten, die seit März 2022 in Form von Spenden durch die Damen unterstützt wurden.

Das ganze Jahr über sammelten die Lions- Damen des Jülicher Clubs Gavadiae durch verschiedene Activities wie den Verkauf von Cocktails auf dem Jülicher und Niederzierer Handwerkerinnenmarkt oder durch die Lämmerverkauf Gelder, die anschließend in Form von Spenden an die Empfängerinnen und Empfänger ausgeschüttet wurden. Dank großzügiger Unterstützer konnten so beträchtliche Summen gesammelt werden. Seit September 2022 kamen so sage und schreibe ca. 24 000,-  €  zusammen.

Die Spenden tragen maßgeblich dazu bei, gesellschaftliche Teilhabe, Integration und das Leben von einzelnen Personen zu verbessern.

Auch in diesem Jahr konnten sich Vereine, Initiativen, Institutionen über Zuwendungen für ihre wertvolle Arbeit freuen. Bedacht wurden in diesem Jahr das Café Gemeinsam, die Kinderhilfe Moshi, die OGS Nordschule Jülich, die ev. Gemeinde zu Aldenhoven, die Fußballspielgemeinschaft Kirchberg/Stetternich/ Lich- Steinstraße, die Musikschule der Stadt Jülich, der TTC Mersch-Pattern, die Theaterwerkstatt der Stadt Jülich, die Jülicher Tafel, Samt e.V.,  der Jugendföderverein Sophienhöhe, Aktion Wasserbüffel, die Alzheimergesellschaft, die Förderschule Linnich oder auch die Initiative „Weihnachten für Alleinstehende“. Auch die Kommunen Jülich, Aldenhoven und Niederzier erhielten Geldzuwendungen für besondere soziale Härtefälle. Der Erlös der Einnahmen der Weihnachtslosbude auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wurde für das Projekt „Obst für Kindergärten“ verwendet. Hier durften sich gleich mehrere Kindergärten im Jülicher Land wöchentlich auf eine Obstlieferung freuen.

Gleichzeitig diente der Termin dazu, miteinander ins Gespräch zu kommen, ein Netzwerk aufzubauen und von jedem einzelnen etwas über die Arbeit und die Verwendung der Zuwendungen zu erfahren.

Die Damen des Lions Clubs Jülich Gavadiae möchten sich bei allen herzlich bedanken, die die Activities unterstützen. Ohne viele helfende Hände die zum Verkauf beitragen und die Menschen, die zum Kaufen kommen, können solche Summen nicht gesammelt werden. Die Damen versprechen gleichzeitig, mit ihren Activities weiterzumachen um in der Stadt und in den umliegenden Kommunen weiterhin Initiativen, einzelne Härtefälle, Institutionen und Vereine auch künftig zu unterstützen.