Das Jahr 2023/2024 war für den Damen Lions Club Gavadiae Jülich ein sehr erfolgreiches Jahr. Durch verschiedene Activities konnten über 23.000,- € als Spendeneinnahmen durch die Mitglieder gesammelt werden.
Die Weihnachtslosbude auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt, die Cocktailstände in Niederzier und Jülich auf dem Handwerkerinnenmarkt und der Lämmerverkauf haben sich fest im Club-Leben etabliert. Erstmalig wurden in diesem Jahr zudem Ostersammeleier gegen eine Spende von
mindestens 5,-€ pro Stück verkauft. Ein voller Erfolg für die Damen, denn alle Eier fanden ein neues Zuhause bei Unterstützern und Freunden des Clubs.
Die offizielle Spendenübergabe erfolgte im Vereinslokal Restaurant Adria in Jülich durch die Präsidentin Heide Rixen und der Vorsitzenden des Hilfswerks Eva Bozkir sowie allen Damen des Lions Clubs. Die Damen des Lions Hilfswerk Gavadiae freuen sich sehr, dass sie auch in diesem
Jahr wieder fast alle Institutionen, Vereine und Initiativen empfangen konnten, die seit März 2023 in Form von Spenden durch die Damen unterstützt wurden. Auf diese Weise konnten die Lions-Damen im Clubjahr 2023/2024 rund 23.000 € einnehmen.
Die Spenden tragen maßgeblich dazu bei, gesellschaftliche Teilhabe, Integration und das Leben von einzelnen Personen zu verbessern. Und so wurden auch Anfang Juni wieder verschiedene Organisationen, Vereine, Projekte und Institutionen mit Spenden bedacht:
Das Kinderhospiz, die Hospizbewegung Düren- Jülich, verschiedene Kindergärten in Jülich, die Spiel- und Lernstube Jülich, die Gemeinden Aldenhoven und Niederzier sowie die Stadt Jülich, die Jugendabteilung FC Germania Lich- Steinstraße, SC Stetternich und FC Germania 09 Kirchberg, die Jugendarbeit der Stadt Jülich, die Stadtbücherei Jülich, die Pfarrei Heilig Geist Jülich, der Förderverein des Mädchengymnasiums Jülich, das Projekt Herzenswunsch Krankenwagen, die Aktion Wasserbüffel, eine private Hilfsaktion für die Ukraine, die Jülicher und Aldenhovener Tafel, der Seniorenbeirat Jülich, Samt e.V. Jülich, die Jülicher Nordschule, die Kinderrheumaklinik, die Förderschule Linnich, Förderverein Kita Lich- Steinstraße, der TTC Mersch- Pattern, die Kinderhilfe Moshi, die Kita Purzelbaum Jülich, die RTL- Stiftung- wir helfen Kindern, die Promenadenschule Jülich, und der Verein Hobas e.V.
Fast alle Spendenempfänger/innen kamen zur Spendenübergabe. Der Termin ist für alle wichtig, dient er dazu, etwas über die jeweiligen Projekte zu erfahren, und miteinander ins Gespräch zu kommen, ein Netzwerk aufzubauen. Erst gute zwei Stunden nach dem offiziellen Teil löste sich die
Runde auf und ein bereichernder und motivierender Nachmittag ging zu Ende.
Der Lions Damen Club freut sich immer wieder, sich auch dank der Spenden vieler Unterstützer für nachhaltige und wichtige Projekte und soziale Härtefälle einsetzen zu können. Gemeinsam mit viel Unterstützung von allen Seiten kann ein solches Engagement dauerhaft geleistet werden.
Die nächste Chance die Damen bei ihrer Arbeit zu unterstützen ergibt sich bei ihrem Cocktailstand auf dem Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt am 15. und 16. Juni.
Pressekontakt:
Julia Huneke
E-Mail: jhuneke@gmx.de
